🍇 Weinlese 2025 – Ein Jahr voller Wetterkapriolen und großartiger Qualität
Nach einem Jahr voller Spannung, Wetterumschwünge und harter Arbeit ist unsere Weinlese 2025 abgeschlossen – und wir blicken mit großer Freude und Stolz auf die vergangenen Wochen zurück.
FrĂĽher Start mit MĂĽller-Thurgau
Bereits am 12. September haben wir in diesem Jahr mit der Lese begonnen – ungewöhnlich früh. Den Anfang machten unsere Müller-Thurgau-Trauben, die trotz der wechselhaften Witterung einen sehr guten Reifegrad erreicht hatten.
Regenpausen und Geduld
Die folgenden Wochen verlangten uns jedoch einiges ab. Immer wieder zwangen uns starke Regenfälle zu Unterbrechungen – eine Herausforderung, die Geduld und Flexibilität verlangte. Doch unser Team hat mit viel Einsatz und einem feinen Gespür für den richtigen Lesezeitpunkt das Beste aus den Bedingungen gemacht.
Finale am Tag der Deutschen Einheit
Am 3. Oktober, passend zum Tag der Deutschen Einheit, haben wir die letzten Trauben eingebracht. Damit liegen fast drei intensive Wochen hinter uns – mit vielen langen Tagen im Weinberg, aber auch mit tollen Momenten, die man als Winzer nicht vergisst.
Begeisterung über die Qualität
Was uns besonders freut: Die Qualität des Mosts hat unsere Erwartungen übertroffen. Trotz der herausfordernden Wetterlage konnten wir gesunde, aromatische Trauben ernten, die ein großes Potenzial für den kommenden Jahrgang versprechen. Vor allem die Balance von Säure und Reife stimmt – eine schöne Grundlage für elegante, charaktervolle Weine von der Mittelmosel.
Ein Ausblick
Jetzt beginnt die spannende Zeit im Keller, wo aus den Trauben unser 2025er Jahrgang entsteht. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden und freuen uns schon jetzt, im nächsten Jahr die ersten Weine präsentieren zu können.
Vielen Dank an unsere großartigen Helferinnen und Helfer – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!
Herzliche GrĂĽĂźe von der Mosel
Familie BaldesÂ