Warum 3 Winzerkinder?
Franziska, Lydia, Maximilian. 3 Köpfe, 3 verschiedene Meinungen,
3 unterschiedliche Vorstellungen von einem ´Wein´.
Wir wollen nicht nur, dass sich das Etikett in jedem Jahr farblich verändert, sondern auch der Wein. Meistens fällt die Entscheidung im Herbst kurz vor der Lese. Nachdem die ersten beiden Jahrgänge ein Riesling waren, wollten wir es nun mit einer anderen Rebsorte versuchen und unseren "Stempel" aufsetzen. Zum Glück haben wir stets freie Hand und werden von der älteren Generation im Weingut immer gestärkt.
Aber warum der Begriff WinzerKinder?
Zum einen sind wir alle drei in einem Winzerbetrieb aufgewachsen. Wir sind sozusagen von Geburt an "Winzerkinder". Der Begriff bedeutet für uns aber noch so vieles mehr.
Zum einen die Tradition der Generationen "WINZER" vor uns weiterzuführen und das "KIND" in unserem Herzen nicht zu verlieren. Vielleicht ist es auch die "kindliche" Neugier und Experimentierfreude, die das Projekt "WINZERKINDER" zu unserem Herzensprojekt macht. Es ist eine Möglichkeit etwas fortzuführen, was uns die ganze Kindheit geprägt hat.
1 Kommentar
Moin Maximilian,
danke für die kleine Weinprobe.
Auch ein Gruß an Toni der ja gut mit Jenke spielen konnte.
Auch danke für die 2 Weingläser.
Ich hab gerade noch 12 Flaschen Secco bestellt. Der ist echt super.
Gruß Tobi & Monja